Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:
Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Ausführliche Informationen finden Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website:

  • Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber (Kontaktdaten siehe Abschnitt „Verantwortliche Stelle“).

  • Daten werden erhoben durch Ihre Eingaben (z.B. Kontaktformular) oder automatisch durch unsere IT-Systeme (z.B. Browserinformationen).

Zwecke der Datenverarbeitung:

  • Zur Bereitstellung und Optimierung der Website

  • Zur Abwicklung von Anfragen und Bestellungen

  • Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur bei Einwilligung)

Ihre Rechte:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit

  • Widerruf von Einwilligungen jederzeit möglich

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

BixM
Inhaber: Sven Stutzmann
Krummland 3
78052 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 15730212336
E-Mail: bixm.shop@gmail.com


3. Hosting

Diese Website wird extern gehostet bei:

Webador / JouwWeb B.V.
Torenallee 20
5617 BC Eindhoven
Niederlande

Eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies und Einwilligungsmanagement

Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Für alle anderen Cookies (z.B. Analyse- oder Marketing-Cookies) holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Consent-Tool beim ersten Besuch der Website ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG).

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Consent-Manager ändern.

Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt:

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch fehlerfreiem Betrieb).


5. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:

  • Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Oder unser berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)


6. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfolgt der Versand auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Double-Opt-In: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail.

Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Nach Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse in einer Sperrliste gespeichert, um weitere Zusendungen zu verhindern.


7. Social Media Einbindungen

Unsere Website bindet folgende Social-Media-Dienste nur nach Einwilligung ein:

  • Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)

  • Pinterest (Pinterest Europe Ltd.)

  • Tumblr (Tumblr Inc.)

Beim Aufruf unserer Seiten werden zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter übertragen. Erst nach aktiver Einwilligung durch den Nutzer erfolgt eine Datenübertragung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG


8. Nutzung von Analyse-Tools

Eine Auswertung Ihres Surfverhaltens erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Details zu verwendeten Tools (z.B. Google Analytics) werden in unserem Consent-Manager angezeigt.


9. Plugins und Tools

YouTube und Google Maps (Google Ireland Ltd.)
Für die Darstellung von Videos und Karten nutzen wir Dienste von Google.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG).
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und ggf. einer Zertifizierung im EU-US Data Privacy Framework (DPF).

Bing Maps (Microsoft Corporation)
Kartendienst von Microsoft. Datenverarbeitung erfolgt nach denselben Standards wie bei Google Maps.


10. Datenübermittlung in Drittländer

Bei Nutzung von US-Diensten kann eine Übertragung personenbezogener Daten in die USA stattfinden.
Soweit Unternehmen unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind, erfolgt die Übertragung auf dieser Basis.
Anderenfalls verwenden wir die EU-Standardvertragsklauseln.


11. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte nach DSGVO:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerden richten Sie bitte an die zuständige Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder unseres Unternehmenssitzes.


Stand: April 2025

Quelle angepasst und inspiriert durch Muster von e-recht24.de